Liebe Strategiefreunde,
Industriebetriebe in Deutschland sind spitze. Ihre Produkte zeichnen sich aus durch Qualität, Präzision und viel Liebe zum Detail. Doch trotz dieser Superlative stecken immer mehr inhabergeführte Unternehmen in Schwierigkeiten: Brüchige Lieferketten, galoppierende Inflationsraten, steigende Zinsen, eine ungewisse Energieversorgung und ein immer dramatischerer Fachkräftemangel, flankiert von einem unaufhaltsamen Generationenwechsel überdecken längst die durch die COVID 19-Maßnahmen verursachten Verunsicherungen, Umsatz- und Gewinneinbrüche.
Das bringt selbst solide Unternehmen mit einem guten Finanzpolster in die Bredoulle. Droht der Region eine Deindustrialisierung? Und kann man da überhaupt noch etwas machen?
Nach fast 30 Jahren Beratung und Begleitung inhabergeführter Unternehmen in der Region bin ich ganz sicher: Ja, man kann was machen! Vorausgesetzt die Unternhemer tun jetzt die richtigen Dinge in der richtigen Reihenfolge. Dann und nur dann haben sie gute Aussichten auf eine erfolgreiche und zugleich enkeltaugliche Zukunft.
Worum geht's bei unserem Strategie-Abend?
- Warum es so wichtig ist, ein klares und erzählibares Zukunftsbild zu haben - und wie ein Unternehmen innerhalb weniger Wochen zu diesem Zukunftsbild kommt.
- Warum die meisten Betriebe in der Austauschbarkeits- und in der Preisfalle stecken - und warum hier nur eine Neupositionierung hilft (und wie die geht).
- Warum Unternehmen ihre Ziele nicht erreichen - und mit welcher Methode das ganz sicher gelingt.
Sie wollen maximal profitieren? Dann ergreifen Sie die Chance!
Am liebsten arbeite ich in der Gruppe an einem Praxisbeispiel. Dabei lernen alle, am meisten aber profitiert der Inhaber des Betriebs. Wenn Sie also Interesse haben, dann vereinbaren Sie schnell ein Strategie-Gespräch, zum Kennenlernen.
Agenda des Abends:
- Begrüßung & Zielsetzung für den Abend
- Vorstellungsrunde mit Erwartungsabfrage
- Impuls zum Thema "3 Schritte aus der Krise"
- evtl. Praxisbeispiel mit Fallberatung
- Reflexion und Verabschiedung
Alle Daten im Überblick:
- Zeit: Dienstag 23.05.2023. Eintreffen/ Get Together ab 17:30 Uhr
- Start: 18:00 Uhr, Ende gegen 20:30 Uhr
- Moderation: Angela Imdahl
- Ort: Rottweil, Hochturmgasse 17, 78628 Rottweil
- Kosten: Mitglieder 25 Euro, Nichtmitglieder 35 Euro
- Verbindliche Anmeldung im Kasten links oben
Ich freue mich auf einen spannenden und inspirierenden Abend.
Herzliche Grüße,
Angela Imdahl
Leitung StrategieForum Schwarzwald-Baar-Hegau