Werde Mitglied im Strategie- und Unternehmernetzwerk StrategieForum! – Jetzt Kontakt aufnehmen: +49 621 48 42 873 | mail@strategie.net

Schwierigkeiten durch Corona? Strategie Hotline (30 min kostenlos): +49 621 48 42 873 | mail@strategie.net

Wie kann ich mehr Zeit und Lebensqualität gewinnen? Wie kann ich gutes Geld verdienen, aber nicht auf Kosten anderer? Wie kann ich meinen eigenen Weg gehen, meine individuellen Ziele verwirklichen, meine Zukunft sicher gestalten - Hier gibt es Antworten auf diese Fragen!

 

 

Talente und Stärken entwickeln helfen

easysoft ist Marktführer bei Software für Bildungsmanagement und Personalentwicklung. Seit Jahren wächst das schwäbische Unternehmen und wurde mit Preisen überschüttet. Das ist um so interessanter, wenn man weiß, dass easysoft im Jahr 2008 kurz vor der Insolvenz stand. Der Beitrag von Thomas Rupp beleuchtet diese Entwicklung, unterstützt von Friedhelm Seiler, einem der drei Firmengründer. 

Strategie Journal 02-2021 erschienen

Aus dem Inhalt

  • Talente und Stärken entwickeln helfen - easysoft fokussiert sich auf Kundennutzen
  • Ganz nebenbei zur Expertin entwickelt - Vom Online-Shop zur Pinterest Agentur
  • Wettbewerbsfähig durch konstante Innovation - Trends der Digitalen Transformation
  • The Long And Winding Road - Interview mit Matthias Kohlhoff 

Bessere Qualität bei Zoom-Videogesprächen

Ganz Deutschland nutzt seit Corona Zoom-Konferenzen u.ä., um physische Treffen – wo irgend möglich  –durch Online-Meetings zu ersetzen. So richtig gelernt, hatten das bisher die wenigsten, und bis heute gibt es bei der Übertragung oft eine suboptimale Qualität. Kann man das ändern und wenn ja – wie? Welche Hardware sollte man nutzen? Im folgenden Beitrag berichtet Richard Sirch über seine Erfahrungen bei Webgeist. 

Von der technischen zur strategischen Lösung

Ein Beispiel für den Nutzen der Regionalarbeit (nicht nur) für Unternehmer wurde beim  Regionalabend des StrategieCentrum Oberrhein sichtbar. Im Rahmen einer Zoom-Konferenz beteiligten sich 20 Besucher daran, eine Lösung für das spezifische Problem eines Fallgebers zu finden. Aus der rein technischen Fragestellung entwickelte sich im Laufe des Abends eine grundlegende strategische Fragestellung, die das Unternehmen zu einem neuen Geschäftsmodell führen könnte.

Weitere Blogbeiträge ...

Die nächsten Events

Datum Uhrzeit Thema    
28.03.2023 18:00 Uhr VOR ORT. Mach dein Unternehmen zukunftsfit!
Wie inhabergeführte Betriebe in 3 Schritten krisenresilient werden.
Schwarzwald-Baar-Hegau Infos und Anmeldung
28.03.2023 19:00 Uhr ONLINE-Workshop: „Erkenne dein wahres Erfolgs-Potenzial!“
Finde deine wahren Stärken, Eigenschaften und Fähigkeiten um daraus einen einzigartigen Nutzen für deine Kunden zu entwickeln.
Rhein-Neckar Infos und Anmeldung
05.04.2023 18:00 Uhr BSF-Strategie-Stammtisch für Mitglieder
Eigene Engpässe und die anderer lösen helfen und miteinander lernen.
Webinar Infos und Anmeldung
06.04.2023 18:00 Uhr VOR ORT: Strategieabend mit Jürgen Dawo: Mit der richtigen Strategie durch raue Zeiten
Mewes-Strategie am Beispiel Town&Country Haus
Thüringen Infos und Anmeldung
11.04.2023 18:45 Uhr VOR ORT: Strategie-Workshop
Die eigene strategische Kompetenz stärken im Vertrauensraum des StrategieForums Frankfurt
Frankfurt/Main Infos und Anmeldung
18.04.2023 18:30 Uhr IHK-Zertifikats-Kurs „Strategie-Entwickler“: Ist das ein Lösungsansatz für mich und mein Unternehmen?
Chancen, Inhalte, Kosten und Bedingungen des IHK-Zertifikats-Kurses
Webinar Infos und Anmeldung
24.04.2023 09:00 Uhr ONLINE: Strategietag 2023
Veranstaltung für Mitglieder des BSF und Strategie-Interessierte am 24.4. von 9-16 Uhr
Webinar Infos und Anmeldung
26.04.2023 18:00 Uhr ONLINE: 52. Mitgliederversammlung
Bundesverband StrategieForum e.V.
Webinar Infos und Anmeldung
27.04.2023 18:00 Uhr ONLINE - Kollegiale Kurzberatung
Ideen-Feuerwerk: Komme mit drängenden Fragen - geh mit vielen neuen Ideen!
Rhein-Main Infos und Anmeldung

Weitere Events ...

 



 

Lerne unsere Mitglieder
und ihre Angebote kennen!

Keim, Matthias

Druckdaten-Management und Workflow-Automation

mehr erfahren