Werde Mitglied im Strategie- und Unternehmernetzwerk StrategieForum! – Jetzt Kontakt aufnehmen: +49 621 48 42 873 | mail@strategie.net

Schwierigkeiten durch Corona? Strategie Hotline (30 min kostenlos): +49 621 48 42 873 | mail@strategie.net

Events

Anmeldung

Wenn Sie sich zu der nebenstehenden Veranstaltung anmelden möchten, geben Sie bitte Ihre Daten ein.

ONLINE: Das KWM Konzept II

für Kreislaufwirtschaft begeisterte Menschen im Mittelstand

Beginn: 24.03.2022 um 18:30 Uhr
Ende: 24.03.2022 um 21:00 Uhr

Dieser Abend wird auf unbestimmte Zeit verschoben!

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine ist ein Rückschritt, konterkariert gar alle Bemühungen um den Klimaschutz und alle Aktivitäten rund um die Kreislaufwirtschaft. Die aktuellen Ereignisse erinnern fatal an die 60ziger Jahre in Berlin... "keiner beabsichtigt hier eine Mauer zu bauen!" bis hin zur russischen Ukranine Invasion in Finnland der Jahre 1939/40. Damals scheiterten die Russen am Widerstand der Bevölkerung. Geschichte wiederholt sich zwar angeblich nicht, zeigt aber ähnliche Muster.

Mich macht diese Rücksichtslosigkeit, diese Gewalt, die Verdrehung aller Fakten, diese Geschwafel der Lügenbarone, diese unendliche Dummheit fassungslos. Um wenigstens ein Zeichen zu setzen, verzichte ich / verzichten wir auf die Durchführung der geplanten Strategieabende so lange, bis dieses blutige und außerst riskante Abenteuer beendet ist.

Die Regionalleiter der Region Freiburg.

 

Hintergrundinfos für unseren Strategieworkshop "Kreislaufwirtschaftmachen"

Wenn sie in Betrieb geht, bietet die elektronische KWM Plattform den Mitmachern und Gästen einen ständigen, immer geöffneten Präsentations- und Kommunikationsraum im Clubformat. Zum Kennenlernen. Zur Wissensexploration. Zur Lösungsumsetzung. Modern und digital wollen wir geschützte Möglichkeitsräume schaffen. Ganz entsprechend dem neuen Motto unseres Strategie- und Unternehmernetzwerkes: "Mit anderen Menschen Problemlösungen erarbeiten, die für uns alleine so nicht zu realisieren wären!"

Der Workshop und seine 8 Schritte

KWM Kreislaufwirtschaftmachen - Wirksames Kreislaufwirtschaft-Management für den Übergang von Linear zu Circular (L2C). Der Strategieworkshop für Entdecker, Spieleveränderer und für Menschen, die gerne etwas ausprobieren wollen.

Schritt 2 von 8. Beitrag für´s Klima: Expertise und Positionierung
• Fakten beschreiben

1. Was die Firma heute produziert: Mineralwasser plus Verpackungen aus PET (Bad Dürrheimer Mineralwasser)
Thematisch geht es um mechanisches Recycling der Verpackungsmaterialien
Vorteile einer guten Rückführungsidee sowie einer eigenen Produktion                                                                         Klimaneutralität von ganzen Firmen (ökologischer Fußabdruck) - wie das eventuell gehen könnte
Vorschriften, Grenzen und Chancen
• Einblick

2. Was andere machen. Mikrobiologische Reinigung, Unverpackt, Mehrweg aus PET (EM Chiemgau)
Biosphären- und Technosphären-Kreisläufe: Thematisch geht es um große und um kleine Kreisläufe.
Wo werden diese Lösungen eingesetzt, Grenzen und Chancen, Engpässe. Wen hilft dieser Ansatz?
• Durchblick

3. Wo wollen wir hin: Was muss passieren, damit alles besser wird?
Hier wird es um mögliche Entwicklungen gehen. Zukunftssicherheit, wo wollen wir in 3 bis 5 Jahren stehen?
Bedeutung für`s Kreislaufwirtschaft-Management: Welche Managementtools wollen wir einsetzen? Richtung formulieren, Ziele beschreiben. Grundsätze.
• Weitblick

Fallbeispiel: Bad Dürrheimer Mineralwasser (Michael Neuenhagen) sowie EM Chiemgau (Christoph Fischer) Empfehlung: Eigener Video Mitschnitt eines Interviews vom Herbst 2021