Werde Mitglied im Strategie- und Unternehmernetzwerk StrategieForum! – Jetzt Kontakt aufnehmen: +49 621 48 42 873 | mail@strategie.net

Schwierigkeiten durch Corona? Strategie Hotline (30 min kostenlos): +49 621 48 42 873 | mail@strategie.net

Events

Anmeldung

Wenn Sie sich zu der nebenstehenden Veranstaltung anmelden möchten, geben Sie bitte Ihre Daten ein.

Neuroleadership & Strategische Selbstführung

Die 3 unterschätzten Hebel, die dein Denken, Fühlen und Handeln verändern – wenn du sie richtig nutzt.

Beginn: 22.10.2025 um 18:30 Uhr
Ende: 22.10.2025 um 20:00 Uhr

Warum du das nicht verpassen solltest:

Du führst ein Unternehmen. Du triffst Entscheidungen. Du willst klar sein – gerade unter Druck.
Und doch gibt es Momente, in denen du spürst:
Dein Denken ist getrieben. Dein Nervensystem läuft heiß. Dein Fokus zerfasert.

Willkommen im echten Führungsalltag.

Was tun?

Genau darum geht es in diesem Webinar.
Nicht mit klassischen Tools. Sondern mit neurostrategischen Hebeln, die deine Selbstführung auf ein neues Level bringen – von innen heraus.

Der Teaser: Ein Selbstexperiment: 

Muss ich wirklich kalt duschen, um klarer denken zu können? Daniel Catalano hat es ausprobiert. Und dabei mehr entdeckt als nur eine neue Morgenroutine. Er begann vor zwei Jahren ein Selbstexperiment, das nicht mit einem Flipchart begann – sondern mit einem Schock für Körper und Geist.

Er stellte sein Leben strategisch um:

  • Er beginnt den Tag völlig anders als früher
  • Er hat deutlich und dauerhaft an Gewicht verloren – mit Leichtigkeit
  • Und: Er verfügt über eine neue Form von Energie und Klarheit, die in seiner täglichen Arbeit mit Führugnskräften spürbar wurde

Diese Energie wurde zur Grundlage für etwas Größeres:
Wie lassen sich Klarheit, Präsenz und Selbststeuerung im Führungsalltag konkret umsetzen?

Genau das hat Daniel systematisch übertragen – in Gespräche, Entscheidungen, Meetings, Strategiearbeit.
Mit wachsendem Interesse bei Geschäftsführern, Führungskräften und Teams.
Denn: Was im eigenen Nervensystem funktioniert, verändert auch Führung.

Worum es geht:

In diesem Webinar öffnet Daniel sein persönliches Labor:
Zwei Jahre Selbstversuch, kombiniert mit 20 Jahren Strategieerfahrung –
für alle, die wissen: Führung beginnt nicht mit Tools, sondern mit radikaler Klarheit im inneren Zustand.

Du bekommst einen fundierten Einblick in 3 Schlüsselbereiche, die deine Selbstführung spürbar verändern können –
und gleichzeitig der vielleicht wirksamste Hebel für Mitarbeiterbindung sind.

Für wen ist das Webinar?

Dieses Webinar richtet sich an Geschäftsführer, Nachfolger und Unternehmer, die Verantwortung nicht nur nach außen, sondern in sich selbst hineinführen wollen.

Neuroleadership setzt am innersten Kern an:  Bevor Selbstführung möglich ist, braucht es Klarheit im Nervensystem. Bevor Mitarbeiterführung wirkt, braucht es Präsenz in der eigenen Regulation. Und bevor Mitarbeiterbindung gelingt, braucht es eine Führungskraft, die sich selbst strategisch steuert.

Und genau hier erweitert Neuroleadership den klassischen Strategiebegriff.
Auch moderne Anwender der Mewes-Strategie entdecken zunehmend:
Selbstführung ist kein Soft-Faktor. Sie ist der stärkste Engpasshebel – in dir selbst.

Bonus für Teilnehmer

Du bekommst ein kompaktes Neuroleadership-Arbeitsblatt,
inkl. Selbsttest zur neurostrategischen Positionierung:

- Wie führst du unter Druck?
- Was triggert dein Dopamin-System?
- Wo verlierst du Fokus – und warum?

Konkrete Ergebnisse. Klare Empfehlungen. Direkt anwendbar.

Referent: Daniel Catalano

Berater für strategische Selbstführung & Neuroleadership

Mit über 500 Coachingstunden im Jahr gehört er laut managerSeminare
zu den Top 3% der Coaches in Deutschland.

Seit über 20 Jahren begleitet er mittelständische Unternehmen dabei,
Führung neu zu denken – als innere Arbeit mit äußerer Wirkung.

Sein Ansatz verbindet klassische Strategie mit neurowissenschaftlich fundierter Selbstführung.
Sein Motto: Führung beginnt im Zustand - nicht im Verhalten. 

Anmeldung: siehe selbe Seite links oben. 

Anmeldeschluss: Montag, 20.10.2025

Kontakt: Thomas Ruf - StrategieForum Rhein-Neckar, Tel. (0621) 484 28 73 - rhein-neckar@strategie.net

Das Webinar ist kostenfrei; Angemeldete erhalten den Zoom-Link am Veranstaltungstag am Nachmittag.